Wo Schönes entsteht

Elmar Kalb

In Watzenegg, oberhalb von Dornbirn, geniesst man einen schönen Panora­ma­blick auf das Vorarl­berger Rheintal und die Schweizer Berge. Hier hat Elmar Kalb seine Wurzeln und hier ist er zuhause. Das histo­ri­sche Anwesen hat er in langjäh­riger Arbeit renoviert und zur Heimat seiner Manufaktur und “Schatz­kammer” gemacht. Elmar Kalb ist gelernter Tischler-Meister, Designer und Produkt-Entwickler.

Verbunden mit Kunden und Freunden aus aller Welt, ist Watzenegg der Ort seines Schaf­fens. Wer Elmar Kalb hier besucht, der spürt nicht nur die Geschichte seiner Wirkungs­stätte, sondern erlebt auch seine große Leiden­schaft im Umgang mit den Werkstoffen Holz und Carbon und: Seine Begeis­te­rung, für seine Kunden beson­dere Lösungen umzusetzen.

Manufaktur

In Gedanken immer einen Schritt voraus. Inspi­riert von Natur und Techno­logie, widmet sich Elmar seiner großen Leiden­schaft. Milli­meter für Milli­meter, Gramm für Gramm, entwi­ckelt er das perfekte Zusam­men­spiel aus Material, Eleganz und Funktion. Mit seinem Erfin­der­geist erweckt Elmar jede Idee zum Leben. Auch Ihre.

In der Manufaktur liegt Erfin­der­geist in der Luft. Eine Idee schwirrt im Kopf und mitten­drin Elmar, der tüftelt, misst, wiegt und wieder tüftelt. Bis schluss­end­lich, in milli­me­ter­ge­nauer Handar­beit, ein perfekt durch­dachtes Unikat entsteht – funktional, einzig­artig und vollendet bis ins kleinste Detail.

Von Smart Cases bis hin zu indivi­du­ellen Sonder­an­fer­ti­gungen aus Carbon, Holz und exaktem Handwerk. Jedes Einzel­stück ein elegantes, höchst funktio­nales Kunst­werk.

Schatzkammer

Sein persön­li­ches Heimat-Museum nennt Elmar Kalb liebe­voll “Schatz­kammer”. An diesem Ort präsen­tiert er einige seiner Produkt-Schätze inter­es­sierten Besuchern.

Wer einmal dort war, ist inspi­riert vom Ambiente dieses Raumes, der ausge­stellten Unikate und von Gesprä­chen mit Elmar Kalb.